Hengstenberg — Hengstenberg, 1) Johann Heinrich Karl, geb. 1770 zu Ergste in Westfalen, war zuerst Pfarrer in Fröndenberg, später zu Wetter in der Grafschaft Mark u. st. das. 1834; er schr.: Psalterion, Essen 1825. 2) Ernst Wilhelm, Sohn des Vorigen, geb. 20.… … Pierer's Universal-Lexikon
Hengstenberg — Hengstenberg, Ernst Wilhelm, Theolog, geb. 20. Okt. 1802 zu Fröndenberg in der Grafschaft Mark, gest. 28. Mai 1868 in Berlin, der einflußreichste Vorkämpfer der neulutherischen Orthodoxie des 19. Jahrh., widmete sich in Bonn philosophischen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hengstenberg — Hengstenberg, Ernst Wilh., prot. Theolog, geb. 20. Okt. 1802 zu Fröndenberg (Grafsch. Mark), seit 1826 Prof. in Berlin, gest. das. 28. Mai 1869; Führer der orthodoxen Lutheraner, bes. durch die 1828 von ihm begründete »Evang. Kirchenzeitung«. –… … Kleines Konversations-Lexikon
Hengstenberg — Unter Hengstenberg versteht man: ein Ortsteil von Wiehl, Oberbergischer Kreis, Nordrhein Westfalen, siehe Hengstenberg (Wiehl) eine Firma; siehe Hengstenberg (Nahrungsmittelhersteller) Hengstenberg ist der Familienname folgender Personen:… … Deutsch Wikipedia
Hengstenberg (NRW) — Hengstenberg Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hengstenberg (Wiehl) — Hengstenberg Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
HENGSTENBERG, ERNST WILHELM° — (1802–1869), German Bible scholar. He earned his Ph.D. at Bonn (1823) after studying Hebrew and Arabic with G. Freytag, the prominent Orientalist. As editor of the Evangelische Kirchenzeitung (1827–69) he led an anti rationalistic crusade which… … Encyclopedia of Judaism
Hengstenberg (Nahrungsmittelhersteller) — Rich. Hengstenberg GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung … Deutsch Wikipedia
Hengstenberg, Ernst Wilhelm — ▪ German theologian born Oct. 20, 1802, Fröndenberg, Prussia [Germany] died May 28, 1869, Berlin German theologian who defended Lutheran orthodoxy against the rationalism pervading the Protestant churches and particularly the theological… … Universalium
Hengstenberg — Hẹngstenberg, Ernst Wilhelm, evangelischer Theologe, * Fröndenberg 20. 10. 1802, ✝ Berlin 28. 5. 1869; seit 1826 Professor der Theologie in Berlin; führender Vertreter des Neuluthertums; bekämpfte in der von ihm herausgegebenen »Evangelische… … Universal-Lexikon