Literarisches Eigenthum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eigenthum — Eigenthum, im weiteren Sinne alles Vermögensrecht, im engeren Sinne die vollkommene Herrschaft über eine Sache (dominium, proprietas). Stehen Dritten Nutzungsrechte zu, so bleibt den Eigenthümern nur die nuda proprietas. Das E. gehört entweder… … Herders Conversations-Lexikon
Geistiges Eigenthum — Geistiges Eigenthum, so v.w. Literarisches u. Artistisches Eigenthum, s.u. Nachdruck … Pierer's Universal-Lexikon
Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… … Pierer's Universal-Lexikon
Verlagsrecht — Verlagsrecht, das Recht der ausschließlichen Nutzung eines geistigen, bes. eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses mittelst dessen Vervielfältigung od. Veröffentlichung. Das V. drückt die vermögensrechtliche Seite des Rechtes eines… … Pierer's Universal-Lexikon
Übersetzung — Übersetzung, die Übertragung eines literarischen Geistesproductes aus der Sprache, in welcher dasselbe zunächst erschienen ist, in eine andere. Das Übersetzen ist eine Kunst (Übersetzungskunst, Metaphrastik); sie setzt von Seiten des Übersetzers… … Pierer's Universal-Lexikon
Niederlande [1] — Niederlande (Vereinigte N., holländ. Nederlande, franz. Pays Bas u. Néerlande, engl. Netherlands), Königreich in Europa, besteht aus zwei getrennten Theilen, den eigentlichen N n u. dem Großherzogthum Luxemburg, welches als besonderes Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Schriftsteller — Schriftsteller, ist der Verfasser eines zum öffentlichen Gebrauch bestimmten Schriftwerkes. Schriftstellerei setzt daher überall die einigermaßen allgemeine Verbreitung der Schreibekunst voraus; mit der Leichtigkeit u. Sicherheit der… … Pierer's Universal-Lexikon
Literarisch — Literarisch, was auf Literatur überhaupt, od. auf Erwerbung u. Verbreitung von Kenntnissen Bezug hat; so L e Gesellschaft, L es Comoloir (Literatur Comptoir), als buchhändlerisches Etablissement. Literarischer Anzeiger, periodisch erscheinendes… … Pierer's Universal-Lexikon
Schrifteigenthum — Schrifteigenthum, soviel wie literarisches Eigenthum oder Autorrecht … Herders Conversations-Lexikon
Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… … Pierer's Universal-Lexikon